Wie funktioniert die Rückentherapie?
Aktualisiert: 30. Jan. 2022
Der natürliche Weg zu einem schmerzfreien und gesunden Rücken.
Dein großes Ziel ist auch unseres: Wir möchten, dass Sie wieder schmerzfrei und glücklich sind — ohne Schmerzmittel, Spritze oder Operation wenn möglich! Alles, was du dafür brauchst, bekommst du von uns. Unsere Therapie ist deshalb so effektiv, weil wir die häufigste Schmerzursache
überhaupt beseitigen: überhöhte Spannungen in deinen Muskeln und Faszien, dem elastischen Teil des Bindegewebes.
Klingt unglaublich einfach? Ist es auch! Diese natürlichen Mittel unserer Therapie haben wir nämlich so entwickelt, dass du so schnell und bestmöglich davon profitieren kannst.
Diagnose/Aufklärung , Dehnen, Massieren, Begleitung und Nachhaltige Therapie. Wenn Sie noch sehr unsicher sind und sehr starke Schmerzen haben, dann empfehlen wir Ihnen, Erfahrungen der Kunden durchzulesen. Einen Termin bekommen Sie am schnellsten wenn Sie hier klicken.
Die Bereiche im Detail
Bandscheibenvorfälle tun weh, weil da was geplatzt ist? Arthrose schmerzt, weil der Knorpel erschleißt? Und die Schulter tun weh weil ein strahlender Schmerz in die Schulter oder in den Nacken weitergeleitet wird? Diesen Mythen liegt ein völlig falsches Schmerzverständnis zugrunde! Denn weder Bandscheiben noch haben sogenannte Schmerzrezeptoren, die bei uns Menschen über das Gehirn die Schmerzsignale erst auslösen.
Das wahre Problem steckt in den allermeisten Fällen woanders: nämlich in der Bewegung — und damit auch in den Muskeln und Faszien. Wie es unseren Muskeln und Faszien geht, hängt eng damit zusammen, wie wir uns bewegen. Die noch junge Wissenschaft der Faszien-Forschung hat diesen
Zusammenhang bereits belegt. Im Alltag bewegen wir uns so wenig oder so einseitig, dass auch unser muskulär-fasziales Gewebe nur einseitig gedehnt wird. Dann neigt es zu überhöhter Spannung, wird zäh wie Kaugummi und zieht viel zu stark an deinen Gelenken.
Der Zug von der einen Seite muss auf der anderen Seite ausgeglichen werden. Genau das erzeugt mit der Zeit noch stärkere Spannungen im Gewebe. Dadurch steigt der Druck auf Gelenke und Knorpel immer weiter. Der Schmerz ist letztlich nur eines: eine Warnung vor der ansteigenden Spannung und drohenden Verletzungen.
Schauen wir uns die Bereiche unserer Therapie vor diesem Hintergrund noch
einmal genauer an: